📝 Attribut

Ein Attribut ist ein grundlegendes Konzept in HTML (HyperText Markup Language) und beschreibt zusätzliche Informationen über ein HTML-Element. HTML-Elemente, wie <div>, <p> oder <img>, haben oft Attribute, die deren Verhalten oder Darstellung beeinflussen.

 

In HTML werden Attribute in den Start-Tags von Elementen verwendet. Sie bestehen aus einem Namen und einem Wert, die in Anführungszeichen stehen. Zum Beispiel hat das <img>-Element Attribute wie src und alt. Das src-Attribut gibt an, wo sich das Bild befindet, und das alt-Attribut beschreibt das Bild, falls es nicht geladen werden kann.

 

📌 Beispiel

Hier ist ein einfaches Beispiel eines <img>-Tags mit Attributen:

 

<img src="bild.jpg" alt="Ein schönes Bild" width="300" height="200">

 

In diesem Beispiel:

  • src="bild.jpg" gibt den Speicherort des Bildes an.
  • alt="Ein schönes Bild" liefert eine Beschreibung des Bildes, die von Bildschirmlesern für Menschen mit Sehbehinderungen verwendet wird.
  • width="300" und height="200" sind zusätzliche Attribute, die die Größe des Bildes festlegen.
  • HTML-Attribute helfen dabei, mehr Kontext und Funktionalität zu einem Element hinzuzufügen. Sie ermöglichen es Webentwicklern, spezifische Informationen zu definieren, die für Browser und Benutzer nützlich sind.

 

Ein weiteres Beispiel ist das <a>-Tag, das für Links verwendet wird. Es hat das href-Attribut, das die URL angibt, zu der der Link führt. Hier ist ein Beispiel:

 

<a href="https://www.example.com" target="_blank">Besuche Example.com</a>

 

In diesem Beispiel:

  • href="https://www.example.com" gibt die Ziel-URL an, zu der der Link führt.
  • target="_blank" ist ein weiteres Attribut, das besagt, dass der Link in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet werden soll.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Attribute in HTML eine wichtige Rolle spielen, um die Funktionalität und die Darstellung von Elementen zu definieren. Sie ermöglichen es Entwicklern, spezifische Informationen bereitzustellen und das Verhalten von Webseiten zu steuern.
💡

KEY FACTS

Was ist ein Attribut?

  • Definition: Attribute sind zusätzliche Informationen, die in den Start-Tags von HTML-Elementen verwendet werden, um deren Verhalten und Darstellung zu beeinflussen.
  • Aufbau: Ein Attribut besteht aus einem Namen und einem Wert, die in Anführungszeichen stehen, zum Beispiel src="bild.jpg" oder href="https://www.example.com".
  • Beispiele: Häufige Attribute sind src und alt für <img>-Tags sowie href und target für <a>-Tags, die das Ziel eines Links definieren.
  • Funktion: Attribute helfen, spezifische Informationen bereitzustellen, die für Browser und Benutzer wichtig sind, und verbessern die Funktionalität und Zugänglichkeit von Webseiten.

 

#attribut #html