📝 Tag
Tags sind Grundbausteine der Auszeichnungssprache HTML (HyperText Markup Language). Sie ermöglichen es, Texte, Bilder, Links und andere Inhalte auf einer Webseite korrekt anzuzeigen, sie zu strukturieren und funktional zu gestalten. Tags sind wie Anweisungen, die dem Browser sagen, wie der Inhalt auf der Seite aussehen und funktionieren soll.
Um einfache Webseiten erstellen zu können, ist es wichtig, sich mit den gängigsten Tags wie z.B. <p>, <h1> (Überschriften) und <a> (Links) vertraut zu machen.
Struktur
Tags bestehen aus zwei Teilen:
- einem öffnenden Tag und
- einem schließenden Tag.
Der öffnende Tag beginnt den Anweisungsblock und der schließende Tag beendet ihn. Tags sind in spitzen Klammern (< >) eingeschlossen. Ein Beispiel für einen einfachen Tag ist der <p>-Tag. Er wird verwendet, um einen Absatz in HTML zu erstellen.
📌 Beispiel
Hier ein einfaches Beispiel:
<p>Dies ist ein Absatz.</p>
- Mit <p> wird der öffnende Tag abgebildet, der dem Browser sagt, dass hier ein Absatz beginnt.
- Das </p> ist der schließende Tag, der dem Browser signalisiert, dass der Absatz hier endet.
Der Inhalt zwischen dem öffnenden und schließenden Tag wird auf der Webseite angezeigt. In diesem Fall ist das "Dies ist ein Absatz."
Selbstschließende Tags
Einige Tags haben keinen Schließenden Tag und werden "selbstschließend" genannt. Ein Beispiel dafür ist der <img>-Tag, der verwendet wird, um ein Bild in die Webseite einzufügen. Da Bilder keinen eigenen Inhalt haben, wird der Tag nicht geschlossen. Beispiel:
<img src="bild.jpg" alt="Beschreibung des Bildes">
Hier fügt der <img>-Tag das Bild ein, und Attribute wie src (Quelle) und alt (Alternativtext) geben zusätzliche Informationen.
Verschachtelte Tags
Tags können auch verschachtelt werden. Das bedeutet, dass ein Tag in einem anderen Tag liegt, um die Struktur der Webseite zu erstellen. Beispiel:
<div>
<p>Ein Absatz in einem div-Tag.</p>
</div>
Hier ist der <p>-Tag innerhalb des <div>-Tags verschachtelt.
KEY FACTS
Was sind Tags?
- Tags sind grundlegende Bausteine in HTML, die dem Browser Anweisungen geben, wie der Inhalt angezeigt wird.
- Ein Tag besteht aus einem öffnenden und einem schließenden Tag, z. B. <p></p> für Absätze.
- Einige Tags, wie <img>, sind selbstschließend und benötigen keinen Endtag.
- Verschachtelte Tags ermöglichen die Strukturierung von Inhalten, indem ein Tag innerhalb eines anderen liegt.
#tag #html